Das einzige Kastrationsmobil der Balearen gibt es seit 10 Jahren

Veröffentlicht am : 20. Mai 2023

Bereits weit vor dem Jahr 2013 hat BALDEA, wie aus einem Flyer von 2006 hervorgeht, auf die dringende Notwendigkeit der möglichst engmaschigen Kastration von Straßenkatzen hingewiesen, um die zunehmende Population in vertretbaren Grenzen halten zu können. Dazu wurden im Verlaufe der Zeit auch viele einzelne Einfangaktionen mit anschließender Kastration und dem Zurücksetzen der Tiere an ihre alten Plätze organisiert. Doch diese Arbeit war nicht selten umständlich, denn die Tiere mußten in die Praxis der Tierärzte gebracht werden, die sich an diesen Aktionen beteiligen wollten. Das war nicht immer gleich um die Ecke.

Im Mai 2013 war es dann aber soweit. Der von der Landesregierung der Balearen zur Verfügung gestellte und zum mobilen OP umgerüstete ehemalige Krankenwagen konnte seiner neuen Bestimmung gerecht werden. Zuvor waren aber noch viele Verhandlungen mit Behörden und der Landesregierung und ein aufwändiger Kampf mit der Tierärztekammer um die Genehmigung eines solchen mobilen OP-Raumes erforderlich, was aber letztendlich erfolgreich war. Seither ist der Wagen in den Gemeinden der Insel unterwegs, mit denen es Finanzierungsabkommen für diese medizinischen Eingriffe gibt. Hauptsächlich werden Katzen aus Katzenkolonien, die von Anwohnern betreut werden, kastriert. Freiwillige fangen die Tiere ein und bringen sie dann zum mobilen OP. Auf diese Weise werden pro Jahr durchschnittlich 1500 Kastrationen, also innerhalb von 10 Jahren immerhin schon ca. 15.000 Kastrationen durchgeführt.

Aus Anlaß des 10. „Geburtstages“ des Kastrationsmobils findet am 20. Mai 2023 in Valdemossa, wo das Fahrzeug einst eingeweiht wurde, im Kulturzentrum Costa Nord eine Feierstunde mit Musik und Tanz statt.

Wir wünschen dem Projekt „Kastrationsmobil“ noch weitere viele erfolgreiche Jahre im Dienste der Kontrolle der Katzenpopulation.

F.S.

Seitenaufrufe: 82

Hat Dir dieser Beitrag geholfen oder gut gefallen? Da steckt schon ein Stückchen Arbeit dahinter. Wir machen diese Arbeit gern freiwillig und ohne Honorar, aber ganz ohne Kosten geht es leider nicht. Daher wären wir Dir sehr dankbar, wenn Du uns mit einem kleinen Betrag Deiner Wahl unterstützen könntes, damit wir die Fixkosten dieser Seite finanzieren können. Wir möchten unbedingt vermeiden, unsere Angebote kostenpflichtig zu machen und dafür brauchen wir aber dringend Hilfe. Vielen Dank.

Vielen Dank im Voraus für Deine Hilfe.

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. Betrag
 EUR

Werbung