Stiftung Marilles mit dem Marcial Sánchez-Barcáiztegui-Preis für den Schutz des Meeres ausgezeichnet

Veröffentlicht am : 04. Mai 2023

Die Stiftung Marilles wurde mit dem Marcial Sánchez-Barcáiztegui-Preis ausgezeichnet, der jedes Jahr auf der Internationalen Bootsmesse in Palma verliehen wird. Der Vizepräsident und Minister für Energiewende, produktive Sektoren und demokratische Erinnerung, Juan Pedro Yllanes, überreichte den Preis an Sandra Espeja, Toni Font und Natalia Barrientos. Die Geschäftsführerin des Instituts für Unternehmensinnovation auf den Balearen (IDI), Mariona Luis, sowie weitere Vertreter von Marilles, die ebenfalls an der Preisverleihung teilnahmen.

Die Organisation wollte die Arbeit von Marilles bei der Erhaltung und Sensibilisierung für das Meer auszeichnen, insbesondere die Bemühungen, die Umweltauswirkungen menschlicher Aktivitäten im Meer zu minimieren, und hob den Wert der handwerklichen Fischerei als den Teilsektor hervor, der mehr Arbeitsplätze schafft und die Umwelt am meisten respektiert. Auch die Arbeit von Marilles bei der Einrichtung und Erhaltung von Meeresschutzgebieten sowie die Förderung des Schutzes vor Meeresverschmutzung wurde gewürdigt.

Der Vizepräsident und Minister für Energiewende, produktive Sektoren und demokratisches Gedächtnis, Juan Pedro Yllanes, hob "die großartige Arbeit hervor, die Sie leisten, um das Bewusstsein für die Meereswissenschaft, den Respekt, die Ausbildung und die Verbreitung in der Gesellschaft der Balearen zu erhöhen".

Sandra Espeja betonte: "Das Meer bringt uns viele Vorteile, aber wir investieren wenig in seinen Schutz. Wir glauben, dass es möglich ist, wirtschaftlichen Wohlstand mit einem ausgezeichneten Zustand der Meeres- und Küstenökosysteme in Einklang zu bringen. Wenn wir das ernst nehmen und mutige Maßnahmen ergreifen, können die Balearen zu einer weltweiten Referenz für den Schutz der Meere werden".

Frühere Preisträger des Marcial Sánchez-Barcáiztegui-Preises waren die Balearic Naval Racing Commission (2013), die SAR Princesa Sofía Trophy (2014) und die School of Mestres d'Aixa des Consell de Mallorca (2015); Margarita Dahlberg (2016); Diego Colón de Carvajal (2017); Miguel Suñer (2018); Isabel Subirats (2019); das Rote Kreuz des Meeres (2021) und die Fischerzunft von Sant Pere (2022).

T.G

Seitenaufrufe: 83

Hat Dir dieser Beitrag geholfen oder gut gefallen? Da steckt schon ein Stückchen Arbeit dahinter. Wir machen diese Arbeit gern freiwillig und ohne Honorar, aber ganz ohne Kosten geht es leider nicht. Daher wären wir Dir sehr dankbar, wenn Du uns mit einem kleinen Betrag Deiner Wahl unterstützen könntes, damit wir die Fixkosten dieser Seite finanzieren können. Wir möchten unbedingt vermeiden, unsere Angebote kostenpflichtig zu machen und dafür brauchen wir aber dringend Hilfe. Vielen Dank.

Vielen Dank im Voraus für Deine Hilfe.

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. Betrag
 EUR

Werbung