Streik und Demonstrationen der Tierärzte am 26. März: Warum mobilisieren sie in ganz Spanien?

Veröffentlicht am : 21. März 2025
Seitenbesucher: 47

Am kommenden 26. März werden die Tierärzte Spaniens erneut mobilisieren, um ihren Unmut über das kürzlich in Kraft getretene Königliche Dekret 666/2023 zum Ausdruck zu bringen. Dieses Dekret regelt die Verteilung, Verschreibung, Abgabe und Verwendung von Tierarzneimitteln.

Diese neue Mobilisierung folgt auf die große Demonstration vom 5. März vor dem Ministerium für Landwirtschaft, Fischerei und Ernährung (MAPA) unter dem Motto: „Für ein Arzneimittelgesetz, das eine Abgabe wie im restlichen Europa ermöglicht“.

Wie auf einer Pressekonferenz in der Zentrale des spanischen Tierärzteverbandes (CGCVE) erläutert wurde, wird die neue Protestaktion vor den verschiedenen Regierungsdelegationen und Unterdelegationen in ganz Spanien stattfinden. Dabei ist geplant, dass die Tierärzte zwischen 10 und 12 Uhr vormittags ihre Arbeit niederlegen und sich an den jeweiligen Versammlungsorten einfinden.

Zudem hat die Organisation der Tierärzte (OCV) wenige Tage vor der Demonstration ein Informationsplakat veröffentlicht, auf dem die Forderungen der Tierärzteschaft hervorgehoben werden, die zu den aktuellen Protesten führen.

Auf dem Plakat wird betont, dass „in Spanien Vorschriften erlassen werden, die die Gesundheit von Haustieren, die Gesundheit der Menschen, die mit ihnen zusammenleben, und damit die Gesundheit der gesamten Gesellschaft gefährden könnten“.

Auch auf Mallorca ist eine Demo, wie oben beschrieben, für den 26. März 2025 vorgesehen. Wer an diesem Tag Zeit hat, sollte unbedingt teilnehmen, um die Tierärztebei Ihren berechtigten Forderungen zu unterstützen.

F.S.

Werbung

Bitte helft uns, die laufenden Kosten für die Unterhaltung dieser Website aufzubringen, damit wir auch weiterhin unsere Informationen kostenlos anbieten können. Es gibt zwei einfache Möglichkeiten:

1) Geldspende (auch ganz kleine Beträge helfen uns) unter: https://www.paypal.com/paypalme/tierischebalearen

2) noch einfacher und ohne Kosten: Klickt einfach rechts neben dem Artikel auf unserer Website auf die Werbung und laßt die erscheinende Seite einen Augenblick stehen, bevor ihr weiter surft.

Vielen Dank für Eure Hilfe. Eure Redaktion von „Tierische Balearen“