Paco (P - DL)

Benötigt wird: Endstelle, Pflegestelle
Rasse: Ca Mè Mallorquí-Mix
Geschlecht: männlich
geb. ca.: Oktober 2021
Größe: 52

Wenn Du Fragen zu diesem Tier hast oder ein Angebot unterbreiten möchtest, wende Dich bitte direkt an den nachstehend angezeigten Vermittler:

Vermittlung durch: Ajucan Mallorca Hundehilfe
Telefon: (+34) 971 83 82 74 und 629176001
Anrufer aus dem Ausland wählen bitte vor der Rufnummer die Vorwahl für Spanien +34
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
veröffentlicht am: 24. Juli 2024

Werbung

Mensch, wie grausam kannst du sein? Paco wurde von seiner Familie einfach in der Klinik gelassen…Die Leute kamen einfach wieder, bezahlten die Rechnung und ließen Paco dort zurück, da sie keine Zeit mehr für ihn haben…- ohne Worte…So kam Paco nach einem Anruf zu uns ins Tierheim… Für Paco gibt es eigentlich nur Superlative, um ihn zu beschreiben. Er ist mir im Tierheim sofort durch seinen bezaubernden Charakter aufgefallen. Paco ist ein Junge, der nicht nur die Nähe zu Menschen sucht, sondern sich so liebevoll und schmusig in die Arme schmeißt,  dass er sofort „mitten ins Herz“ springt. Seine bezaubernde, noch fröhliche, ehrliche Art machen ihn einzigartig – ich habe selten einen Hund erlebt, der auf Anhieb so sanft und doch so temperamentvoll ist. Paco ist ein kleiner Hundeclown, er spielt sehr gerne mit seinen Artgenossen und ist trotz des tristen Lebens im Tierheim ständig gut gelaunt. Paco schafft es in kürzester Zeit, seinen Menschen um den Finger zu wickeln. Er ist ein ausgesprochen intelligenter Hund und dementsprechend wäre eine Auslastung durch Fährtenarbeit, Apportieren, Agility etc. genau das Richtige für Mr Beautiful. Er kann jetzt schon wirklich gut apportieren, fährt lieb mit im Auto und möchte alles richtig machen. Sobald man ihm Aufmerksamkeit schenkt, ist er sofort Feuer und Flamme und will alles richtig machen. Er ist schon ein kleiner Streber. Der Ca me mallorqui ist eine tolle - in Deutschland seltene Rasse, die als Vorstehhund genau wie ein Bretone, Setter, Pointer etc gefordert und gefördert werden muss. Seine Mensch(en) sollen auf jeden Fall Lust auf Bewegung und Action haben - sie sollen einfühlsam und geduldig mit Paco sein, denn er hat die Basis ja nie beigebracht bekommen und er ist so lernwillig, das das kleine Hundeeinmaleins bestimmt keine große Herausforderung für ihn ist… Der Besuch einer Hundeschule wäre ein großer Wunsch von Paco. Beschäftigung und eine hundegerechte Auslastung sind wichtig, damit Paco glücklich und zufrieden ist… Paco ist verzweifelt auf der Suche nach Liebe und Geborgenheit. Sein größter Wunsch ist ein schönes Zuhause, in dem er geliebt und mit Streicheleinheiten umsorgt wird.  Ebenso wäre er ein toller Familienhund. Kinder wird die Clown sofort in sein großes Hundeherz schließen, allerdings sollten diese Kinder anfangs etwas einfühlsam mit ihm umgehen und auch standhaft sein, denn Paco verteilt seine Liebe großzügig und manchmal auch liebevoll stürmisch… Paco wird seine Dankbarkeit durch Treue und Anhänglichkeit jeden Tag zeigen. Mit seinen knapp 52 cm  hat er die ideale Größe für fast jeden Haushalt und wartet nun auf den Flieger zu seiner neuen Familie. Geben Sie Prinz Paco die Chance zu zeigen, welch toller Hundejunge er ist???? Paco ist geimpft, gechipt, kastriert auf Leishmaniose getestet und besitzt einen EU-Heimtierausweis. =========================================================== Ergänzung von Anke Schürmann vom 1. Februar 2025 Paco - am 10. Januar letzten Jahres wurden wir (ich und andere Tierschutzkollegen) um dringende Hilfe gebeten. Der damals noch nicht mal 2 jährige Rüde war von einer Familie aus der Perrera Natura Park adoptiert worden, in welcher er bereits ein ganzes Jahr absitzen musste. Unvorstellbar, aber wahr - der Chip wurde damals einfach nicht freigegeben. Zwei Monate nach seiner „Adoption“ fiel der Familie dann ein, dass sie ihn doch nicht mehr wollte. Er war ihnen zu „zeitintensiv“ und sie wollten ihn schnellstmöglich in die Perrera zurückbringen. Wir versuchten damals als Team alles um ihm das zu ersparen und eine Notpflegestelle zu finden. Die fanden wir auch - allerdings nur für begrenzte Zeit. Und wir haben es in dieser Zeit nicht geschafft, seine passende Familie zu finden. Also ging es wieder von vorne los. Und Gott sei Dank erklärte Ajucan sich damals dazu bereit ihn, natürlich auch nur notfallmäßig, für eine überschaubare Zeit bei sich aufzunehmen. Wir alle gingen davon aus, dass wir im Laufe des Sommers eine Familie für ihn finden werden. Und - man kann es wirklich kaum glauben - auch das hat bis heute nicht geklappt. Ich bin gestern bei Ajucan gewesen, um PACO wiederzusehen. Und ich habe einen ganz traurigen und natürlich komplett unterforderten jungen Rüden wiedergetroffen - der unglaublich unter dem vielen Alleinesein und ganz besonders auch unter den so unglaublich nasskalten mallorquinischen Winternächten leidet. Paco baut ab - und zwar immer mehr. Und es ist wirklich kaum zu ertragen das mit anzusehen . Ajucan wollte ihm ein Sprungbrett bieten - nie sind wir davon ausgegangen, dass er dort den gesamten Winter verbringen muss. PACO geht es schlecht — und mittlerweile verliert er sogar an Gewicht. Wir haben wirklich Angst, dass er sich aufgibt . Ein Jahr ist vergangen - ein ganzes langes Jahr . Die Resonanz und Anteilnahme damals war riesengroß - die Posts sind hundertfach geteilt worden. Aber kaum hatten wir diese Notlösung gefunden erlosch das Interesse - und so ist es leider sehr oft. Aber Tierheime sind eben nur Zwischenstation und zwar nur für kurze Zeit - Tierheime sind KEINE Endlösung. Paco hat letztendlich also nichts gewonnen - ihm ist eben nur die Rückkehr nach Natura Park erspart geblieben. Wir alle müssen also jetzt nochmal gemeinsam ALLES geben; wirklich ALLES - um möglichst schnell eine Familie (oder auch erstmal Dauerpflegefamilie) für ihn zu finden. Denn so hält PACO nicht mehr lange durch . Paco wird bald drei Jahre alt und hatte bis jetzt keine Chance auf ein wirklich richtiges Leben . Er ist unglaublich liebenswert und sehr freundlich zu wirklich jedermann. Auch größere, bereits hundeverständige Kinder sollten kein Problem sein. Mit den meisten Artgenossen scheint er kein Problem zu haben - allerdings ist er manchmal einfach zu ungestüm und unkontrolliert, da er ja nicht wirklich viel Möglichkeiten zur Sozialisierung hatte. Katzen sollten jetzt nicht unbedingt vorhanden sein. Wichtig ist es auch, dass seine Familie bereits hundeerfahren und dazu bereit ist, mit ihm zu arbeiten. Eine ruhigere Wohnlage und ein Garten wären sehr wünschenswert. Man darf einfach aktuell keine zu hohen Erwartungen an ihn haben und man muss ihm unbedingt Zeit geben. Paco ist sehr schlau und gelehrig ; er braucht einfach nur endlich seine Chance. Paco WILL - er will gefallen und er möchte dazugehören. Und es liegt jetzt an uns allen gemeinsam diese Chance für ihn zu suchen und zu finden - bevor er sich aufgibt. Denn eins steht fest - PACO hat definitiv nichts falsch gemacht in seinem Leben - er ist nur einfach immer wieder in den falschen Händen gelandet .

Wer, aus welchem Grunde auch immer, kein (weiteres) Tier adoptieren kann, aber dennoch gern helfen möchte, ist herzlich eingeladen, einen Anteil, egal wie hoch,  an den Futter- und Tierarztkosten zu übernehmen. Über eine Spende würden sich unsere Tiere sehr freuen. .